Jetzt sehen Sie durch » L

Konstantin Ames – Zu Norbert Langes Gedicht „Eine Postkarte von dort“

Konstantin Ames – Zu Norbert Langes Gedicht „Eine Postkarte von dort“

„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Konstantin Ames – Norbert Lange.

Miguel Herz-Kestranek, Konstantin Kaiser und Daniela Strigl (Hrsg): In welcher Sprache träumen Sie?

Miguel Herz-Kestranek, Konstantin Kaiser und Daniela Strigl (Hrsg): In welcher Sprache träumen Sie?

Über 50 Jahre nach der bisher einzigen Lyriksammlung des österreichischen Exils, „Dein Herz ist deine Heimat‟ (Wien 1955), erscheint eine neue große Anthologie des Exils, der Verfolgung, des Widerstands und der inneren Emigration und stellt 278 Lyrikerinnen und Lyriker mit markanten Werkproben und in Kurzbiographien vor.

Beda Allemann: Zu Christine Lavants Gedicht „Die Stadt ist oben auferbaut‟

Beda Allemann: Zu Christine Lavants Gedicht „Die Stadt ist oben auferbaut‟

„Doppelinterpretationen‟. Das Gedicht zwischen Leser und Autor: Beda Allemann – Christine Lavant.

Bengt Holmqvist (Hrsg.): Das Buch der Nelly Sachs

Bengt Holmqvist (Hrsg.): Das Buch der Nelly Sachs

Der Band enthält in seinem ersten Teil ausgewählte Gedichte und szenische Dichtungen, wobei der Hauptakzent auf dem Spätwerk der Dichterin liegt. Im zweiten Teil werden wichtige Arbeiten über Nelly Sachs veröffentlicht, zusammen mit einer Bibliographie der wichtigsten Arbeiten von und über Nelly Sachs.

Weyma Lübbe: Zu 3 Gedichten von Christine Lavant

Weyma Lübbe: Zu 3 Gedichten von Christine Lavant

Leseerfahrungen・Interpretationen ・ Selbstdeutungen. Weyma Lübbe – Christine Lavant.

0:00
0:00