Ein Kapitel mit Dinggedichten ist hier versteckt.
Ein Begriffspaar, das Rainer Malkowski „das kostbarste Erbgut“ nennt, denn es äußert sich in der Frage also in dem Verlangen nach Antwort auf etwas, das wir nicht wissen, noch nicht wissen; in dem Verlangen, wissen zu wollen, mehr und immer mehr, ungeduldig, rastlos.
Der abstrakte Untertitel dieser Anthologie von 1998 lautet: „Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre“.
„Reste/Schichten‟. Der Band ist Albert Vigoleis Thelen gewidmet.
„Bergauf, bergab der gleiche Stein‟.
„Im Weltriß häuslich‟. Dieses Jahrbuch ist Ernst Meister gewidmet.
Die Anthologie präsentiert eine faszinierende Vielfalt an Traumgedichten von namhaften Autorinnen und Autoren des 20. Jahrhunderts.