Jetzt sehen Sie durch » Margul-Sperber, Alfred

Tränen und Rosen

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.

Alfred Margul-Sperber: Verzaubertes Wort

Alfred Margul-Sperber: Verzaubertes Wort

„Margul, der gute Riese“ nannten ihn jüngere Kollegen. „Berghaft und von innen stark war Dein Rücken, zu tragen die Notwendigkeiten der Stunde, die eigenen Verantwortungen im Wort, das Dir bei aller Kunst nicht mehr galt als das Leben, in dessen Namen Du es traumbedacht setztest.“ ruft ihm Oskar Pastior nach.

Alfred Margul-Sperber: Sternstunden der Liebe

Alfred Margul-Sperber: Sternstunden der Liebe

Ein literarisch-volksbildnerischen Intermezzo.

Alfred Margul-Sperber: Gedichte

Alfred Margul-Sperber: Gedichte

Der deutschsprachigen jüdische Dichtung in der Bukowina galt seine Aufmerksamkeit und er war ein Förderer von Paul Celan und Rose Ausländer.

Miguel Herz-Kestranek, Konstantin Kaiser und Daniela Strigl (Hrsg): In welcher Sprache träumen Sie?

Miguel Herz-Kestranek, Konstantin Kaiser und Daniela Strigl (Hrsg): In welcher Sprache träumen Sie?

Über 50 Jahre nach der bisher einzigen Lyriksammlung des österreichischen Exils, „Dein Herz ist deine Heimat‟ (Wien 1955), erscheint eine neue große Anthologie des Exils, der Verfolgung, des Widerstands und der inneren Emigration und stellt 278 Lyrikerinnen und Lyriker mit markanten Werkproben und in Kurzbiographien vor.

0:00
0:00