Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Übelsetzen im Plürral.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen.
Gedichte 1885–1967.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.
Hundert Gedichte auf Brecht.