Gedichte vom Reisen.
Jubiläumsband mit Gedichten aus Originalausgaben des S. Fischer Verlages, die in den ersten hundert Jahren seines Bestehens erschienen sind, der Festtafel zugearbeitet von einem seiner Autoren.
Der deutschsprachigen jüdische Dichtung in der Bukowina galt seine Aufmerksamkeit und er war ein Förderer von Paul Celan und Rose Ausländer.
Songtexte und Gedichte ausgewählt von Cappuccino, Cora E, Moses Pelham, Schiffmeister, Smudo und Ralf Schweikart.
Mit 79 Autoren aus 21 Ländern bildet dieser Band eine repräsentative Auswahl aus dem nachdichterischen Werk von Paul Wiens, eine Auswahl, die nicht nur ein interessantes Zeitdokument darstellt, sondern die vielen vieles bietet: Hehres wie Lästerliches, Elegisches wie Verspieltes, Tragisches wie Satirisches.
Die Poesie der Elemente.
„Odysseus in Ithaka“ enthält, chronologisch geordnet, alle Gedichte, die Mickel bis 1974 geschrieben hat und nun gelten läßt.