Jetzt sehen Sie durch » M

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik von der Staatsgründung 1949 bis 1990. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch vor 1949 entstandene Texte und solche aus dem ersten Jahrzehnt nach der Maueröffnung.

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.

Georg Maurer: Werke in zwei Bänden

Georg Maurer: Werke in zwei Bänden

Auf über tausend Seiten wird das poetische und essayistische Lebenswerk Georg Maurers in einer umfassenden Auswahl dargeboten.

Friederike Mayröcker: Das Anheben der Arme bei Feuersglut

Friederike Mayröcker: Das Anheben der Arme bei Feuersglut

Friederike Mayröcker in der Universal-Bibliothek.

Karl Mickel: Eisenzeit

Karl Mickel: Eisenzeit

Karl Mickel: Ich habe versucht, den Band so zu bauen, daß der Leser vom Einfachen zum Komplizierten schreitet.

Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Friederike Mayröcker

Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Friederike Mayröcker

Der Band enthält exemplarische Rezensionen zu ihren verschiedenen Arbeitsperioden und Arbeitsbereichen, verfaßt von Schriftsteller-Kollegen, Literaturkritikern und Literaturwissenschaftlern. Präsentiert werden Interviews mit Friederike Mayröcker, aus denen die Poetik ihrer Arbeiten erkennbar wird.

0:00
0:00