Jetzt sehen Sie durch » M

Inge Müller: Wenn ich schon sterben muß

Inge Müller: Wenn ich schon sterben muß

Zu dieser Ausgabe: Der vorliegende Band vereinigt den wesentlichen und bei weitem überwiegenden Teil der Gedichte Inge Müllers. Er fußt auf einem bereits 1968 vorbereiteten Manuskript, dessen kompilierende Anfänge in die Jahre 1964/65 zurückreichen und das nach dem Tod der Autorin aus dem Nachlaß ergänzt wurde.

Ernst Meister: Liebesgedichte

Ernst Meister: Liebesgedichte

Ernst Meister war ein Dichter der letzten Dinge. Ihn beschäftigte der Grund unseres Daseins, und damit auch die Liebe, ein Leben lang.

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Zu Stand und Wesen einer Fundlandschaft

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Zu Stand und Wesen einer Fundlandschaft

Neben dem Jahresbericht der Akademie für Sprache 1991 gibt es in dem Heft die Widmungsrose, Essai und Eloge, Leonardesken, Adligat und eine Postille des Herausgebers.

Franz Mon: Lesebuch

Franz Mon: Lesebuch

Nicht nur für den Schulgebrauch in visueller und konkreter Poesie.

Gregor Laschen (Hrsg.): Schönes Babylon

Gregor Laschen (Hrsg.): Schönes Babylon

Gedichte aus Europa in 12 Sprachen aus dem Projekt „POESIE DER NACHBARN – Dichter übersetzen Dichter‟.

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Was Sprache ist?

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Was Sprache ist?

„Was Sprache ist?‟ tut so, per procura, als gebe es zumindest eine akademische Preisfrage greifbar, worauf alle entschiedenen Antworten passen.

0:00
0:00