Eine Anthologie deutscher Namenspoesie aus vier Jahrhunderten.
Richard Pietraß liest am 4.5.2018 für planetlyrik.de Gedichte: Hundewiese, Klausur & Amok
„Nachrichten von der Poesie“ versammelt 41 Gedichte, die der Lyriker und Leiter der Berliner Festspiele Joachim Sartorius in der Süddeutschen Zeitung vorgestellt hat.
98. Veröffentlichung der Edition Mariannenpresse. Einmalige Ausgabe von 100 arabisch numerierten und signierten Exemplaren. Dazu 30 römisch numerierte Belegexemplare.
Zweite Berliner Anthologie.
Mit diesem 1980 erstmals auf Deutsch erschienenen Gedichtband wurde Pasolini in hier als Lyriker vorgestellt. Die in Italien 1957 veröffentlichten Verse sind nicht nur die berühmtesten, sie gelten auch als die wichtigsten innerhalb von Pasolinis lyrischem Werk.
Lyrische Grüße aus der Hauptstadt.
Mit Herz und Kopf und Witz und Schnauze entsteht in 100 Gedichten aus den letzten 100 Jahren das Porträt Berlins.