Jetzt sehen Sie durch » P

Harald Hartung (Hrsg.): Jahrhundertgedächtnis

Harald Hartung (Hrsg.): Jahrhundertgedächtnis

Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.

Wolfgang Weyrauch (Hrsg.): Expeditionen

Wolfgang Weyrauch (Hrsg.): Expeditionen

Deutsche Lyrik seit 1945. Mit einem Essay über die damalige Lyrik.

Pier Paolo Pasolini: Die Nachtigall der katholischen Kirche

Pier Paolo Pasolini: Die Nachtigall der katholischen Kirche

Diese 1958 erschienene Gedichtsammlung ist den Themen Christentum, Glaube und Erlösung verpflichtet und spiegelt Pasolinis Verhältnis zum Italien der Nachkriegsjahre.

Miodrag Pavlović: Einzug in Cremona

Miodrag Pavlović: Einzug in Cremona

Die vorliegende repräsentative Auswahl umspannt ein halbes Jahrhundert und versammelt eine Vielfalt lyrischer Formen, Tonlagen, poetischer Ansätze vom „Aufschrei am Rande der Existenz“, den schockhaften lapidaren Gedichten des Anfangs, bis zu den ruhigen, zur Ursprungserzählung tendierenden späten Prosagedichten.

Dichter und Maler über Kunst und Natur

Dichter und Maler über Kunst und Natur

Dichter über Kunst und Natur. Vier Poetikvorlesungen. Dokumentation des gemeinsamen Jahresprogramms „Die Elemente 2004. Natur – Kunst – Umwelt“ der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt.

0:00
0:00