Jetzt sehen Sie durch » Autoren

Jochen Hieber: Zu Elisabeth Borchers Gedicht „Ich betrete nicht“

Jochen Hieber: Zu Elisabeth Borchers Gedicht „Ich betrete nicht“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Hans-Joachim Simm: Zu Paul Celans Gedicht „Die Krüge“

Hans-Joachim Simm: Zu Paul Celans Gedicht „Die Krüge“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Adolf Endler: Erwacht ohne Furcht

Adolf Endler: Erwacht ohne Furcht

Ein Früh- oder Spätaufsteher. Auf jedenfall sein erstes Buch.

Gerhard Schulz: Zu Karl Krolows Gedicht „Für alle Zeit“

Gerhard Schulz: Zu Karl Krolows Gedicht „Für alle Zeit“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Helmuth Nürnberger: Zu Heinz Politzers Gedicht „Grenzübertritt“

Helmuth Nürnberger: Zu Heinz Politzers Gedicht „Grenzübertritt“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Kajetan Kovič: Holunderstunden

Kajetan Kovič: Holunderstunden

Kajetan Kovič, 1931 in Marburg an der Drau geboren, ist Slowene und schreibt in einer Sprache, in der das Gedicht „pesem“ genannt wird, zu deutsch: Lied, Gesang.

0:00
0:00