Jetzt sehen Sie durch » R

Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Gedichte 1900 – 1960

Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Gedichte 1900 – 1960

Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge.

Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke – Gedichte Zweiter Teil

Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke – Gedichte Zweiter Teil

Der „ganze Rilke“ aber wurde erst mit der in den Jahren 1955 bis 1966 entstandenen Ausgabe der „Sämtlichen Werke“ zugänglich gemacht.

Christoph Buchwald & Uljana Wolf (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2009

Christoph Buchwald & Uljana Wolf (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2009

Seit 30 Jahren präsentiert das „Jahrbuch der Lyrik“ die deutschsprachige Gegenwartspoesie in all ihren Facetten und Spielarten.

Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke – Gedichte Erster Teil

Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke – Gedichte Erster Teil

Der „ganze Rilke“ aber wurde erst mit der in den Jahren 1955 bis 1966 entstandenen Ausgabe der „Sämtlichen Werke“ zugänglich gemacht.

Der neue Zwiebelmarkt

Der neue Zwiebelmarkt

Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.

Monika Rinck: zum fernbleiben der umarmung

Monika Rinck: zum fernbleiben der umarmung

Dass Assoziation und Gedankenschärfe gleichberechtige Funktionen von poetischer Präzision sein können, führt uns Monika Rinck aufs Neue vor Augen.

0:00
0:00