Mit „Schattige Gärten“ meldet sich die Lyrikerin Friederike Roth zurück – und zeigt erneut, daß ihre „Kunst“ vor allem darin besteht, mit originellen Tönen und freien Rhythmen, mit Sätzen, die, kaum sind sie gesagt, wieder aufgebrochen und neu zusammengesetzt werden, so leicht wie sicher vom Guten, Schönen und Wahren zu sprechen. Und von dessen Gegenteil, versteht sich.
Anthologie und Galerie.
Zum vierzigsten Todestag des Dichters.
Reiner Kunze – Die wunderbaren Jahre – Von Deutschland nach Deutschland. Vierzig Freunde und Weggefährten haben Reiner Kunze ein Buch geschrieben. Sie feiern ihn zum 80. Geburtstag.
Lesart.
Zu seinem 60. Geburtstag möchten Dichterinnen und Dichter in Gestalt dieses Poesiealbums, als dessen Herausgeber Richard Pietraß etliche Jahre zeichnete, ihren Gruß an den Jubilar entbieten.
Mit dem Aufsatz „Kein Apolloprogramm für Lyrik“.
Katalog zur Ausstellung vom 10.4. bis 4.5.1997 in der Kunsthalle Bielefeld.