Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.
Ein Künstlerbuch der Edition Howeg aus dem Jahr 1992.
Andreas Reimann stellt in seinen neuen Gedichten die Frage nach dem, was bleibt, nach Freunden und Feinden, denjenigen, die geblieben sind, und denen, die den gemeinsamen Weg verlassen haben.
Aus einem „Netz von Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren“.
Dieser Sammelband enthält die überarbeiteten Beiträge des internationalen Colloquiums Unverschmerzt. Johannes Bobrowski – Leben und Werk, das vom 7. bis 9. November 2003 im Haus des Literarischen Colloquiums in Berlin-Wannsee stattfand.
Diese Sammlung stellt den Dichter Andreas Reimann mit einer Auswahl seiner Gedichte vor, die zwischen 1989 und 2004 entstanden sind.
Lyrik der DDR.
Komplementärer Klang.