Jetzt sehen Sie durch » Reimann, Andreas

Andreas Reimann: Zwischen den Untergängen

Andreas Reimann: Zwischen den Untergängen

Diese Sammlung stellt den Dichter Andreas Reimann mit einer Auswahl seiner Gedichte vor, die zwischen 1989 und 2004 entstanden sind.

Die eigene Stimme

Die eigene Stimme

Lyrik der DDR.

Wulf Kirsten & Wolfgang Trampe (Hrsg.): Don Juan überm Sund

Wulf Kirsten & Wolfgang Trampe (Hrsg.): Don Juan überm Sund

Einhundertvierundvierzig Liebesgedichte von achtundsiebzig Lyrikern aus der DDR.

Andreas Reimann: Bewohnbare Stadt

Andreas Reimann: Bewohnbare Stadt

Andreas Reimann schweift in seinen Gedichten durch die Pleißemetropole, im Hier und Jetzt, mit Blick zurück und in voller Fahrt voraus.

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik von der Staatsgründung 1949 bis 1990. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch vor 1949 entstandene Texte und solche aus dem ersten Jahrzehnt nach der Maueröffnung.

Andreas Reimann: Das ganze halbe Leben

Andreas Reimann: Das ganze halbe Leben

Bis 1993 war dies sein letztes Buch.

Christoph Buchwald & Michael Krüger (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2004

Christoph Buchwald & Michael Krüger (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2004

66,2 kg Lyrikmanuskripte haben die beiden Herausgeber durchgearbeitet.

0:00
0:00