50 AutorInnen im Jetzt zwei.
Aus einem „Netz von Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren“.
Frankfurter Anthologie.
Verbunden mit einer „Aura punktgenauer Vor- und Rücksicht“.
Immer wieder, Gedicht für Gedicht von Neuem ein „Auf-den-ersten-Blick“-sich-Besinnen.
Für Thomas Kling 5.6.1957 – 1.4.2005.
In einer Zeit, in der die sozialen Systeme abgeschafft werden, die Grenzen zur Dritten Welt immer schroffer werden, von Kulturkämpfen die Rede ist, Massenarbeitslosigkeit zu einem Normalfall und Arbeit zu einer verhandelbaren Variablen geworden sind, ist es an der Zeit, diesen Themen, die wortwörtlich auf der Straße liegen, ein Forum zu bieten: in Form einer Gedichtanthologie, die es für die politische Lyrik seit zwanzig Jahren nicht mehr gab.
In 2 Teilen finden Sie alle Videos zu den einzelnen DichterInnen.