Start
mashups
mycel
Datenschutzerklärung
Impressum
adhoc
Autoren
Herausgeber
Übersetzer
Laserlyrik
Rohstoffe
Blütenlese
Poetik
Jetzt sehen Sie durch » Rosa von Praunheim
Christoph Buchwald & Elke Erb (Hrsg.): Luchterhand Jahrbuch der Lyrik 1986
Gepostet von
Redaktion
am Mrz 26th, 2011 in
Adolph, Monica
,
Anders, Richard
,
Anderson, Sascha
,
Bartsch, Kurt
,
Becker, Jürgen
,
Bekker, Gerrit
,
Blütenlese
,
Böhmer, Paulus
,
Bolaender, Gerhard
,
Borchers, Elisabeth
,
Bossert, Rolf
,
Buchwald, Christoph
,
Buselmeier, Michael
,
Claus, Carlfriedrich
,
Czechowski, Heinz
,
Dietrich, Wolfgang
,
Dittberner, Hugo
,
Döring, Stefan
,
Düren, Andreas van
,
Eckart, Gabriele
,
Endler, Adolf
,
Erb, Elke
,
Erb, Elke
,
Fels, Ludwig
,
Flanzendörfer (d.i. Frank Lanzendörfer)
,
Geissler, Christian
,
Gerz, Jochen
,
Gosse, Peter
,
Gutzschhahn, Uwe Michael
,
Häfner, Eberhard
,
Hanna, Stephan
,
Hartung, Harald
,
Haufs, Rolf
,
Hein, Manfred Peter
,
Herburger, Günter
,
Hübner, Uwe
,
Hüge, Bernd-Dieter
,
Igel, Bernd
,
Jandl, Ernst
,
Karsunke, Yaak
,
Kessler, Elisabeth
,
Kirsch, Rainer
,
Kirsch, Sarah
,
Kling, Thomas
,
Kolleritsch, Alfred
,
Koneffke, Jan
,
Krechel, Ursula
,
Krolow, Karl
,
Krüger, Michael
,
Laschen, Gregor
,
Leithardt, Jutta
,
Leupold, Dagmar
,
Lorenc, Kito
,
Loschütz, Gert
,
Meckel, Christoph
,
Mickel, Karl
,
Modoi, Juliana
,
Paepcke, Lotte
,
Papenfuß, Bert
,
Pastior, Oskar
,
Pietraß, Richard
,
Rheinsberg, Anna
,
Ritter, Roman
,
Röhler, Andreas
,
Rosa von Praunheim
,
Rosenlöcher, Thomas
,
Rosenthal, Rüdiger
,
Schedlinski, Rainer
,
Schernikau, Ronald M.
,
Schertenleib, Hansjörg
,
Schiffer, Wolfgang
,
Schneider, Peter
,
Schutting, Jutta
,
Seemann, Karl
,
Struzyk, Brigitte
,
Surdum, Kundeyt
,
Tammen, Johann P.
,
Taschau, Hannelies
,
Thenior, Ralf
,
Totok, William
,
Treichel, Hans-Ulrich
,
Tumler, Franz
,
Wagner, Richard
,
Walther, J. Monika
,
Waterhouse, Peter
,
Wilke, Udo
,
Wohmann, Gabriele
|
Keine Kommentare
„Jetzt. In unserer Lage‟. Dieses Jahrbuch ist Rolf Haufs gewidmet.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Norm
Moor (mit Mohn) in Rom.
Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold
– Ein Glossar –
lies Sir Leiris leis
Würfeln Sie später noch einmal!
Zur Stunde
Letzte Artikel
Jelena Kusmina: Anna Achmatowa
Frank Trommler: Zu Karl Mickels Gedicht „Dresdner Häuser“
Ruth Klüger: Zu Else-Lasker Schülers Gedicht „Jakob“
Elisabeth Hoffmann: Zu Ursula Krechels Gedicht „Meine Mutter“
Lyrikkalender reloaded
Zugaben von Durchreisenden
Gottfried Benn: Einsamer nie –
weitere Zugaben ...
#Tuerlesung
#tuerlesung 0.08 – Richard Pietraß: Hundewiese, Klausur & Amok
weitere Tuerlesungen ...
Adhoc
Felix Philipp Ingold: Nachruf Pierre Chappuis
Gedicht verstanden – Goldschatz gehoben
Die Nähe vom Abstand
Lyrikkalender reloaded
Alle reden von Geschenken
Luchterhands Loseblatt Lyrik
Wählen Sie jetzt!
Mehret die Verssaden!!!
Luchterhands Loseblatt Lyrik
weitere Loseblatt Lyrik...
M_Fang
Anderthalb Zimmer in Leningrad: Ein Museum für Joseph Brodsky
Literarische Umwelten in Poesie und Prosa
Laß leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend
Polyphonie
Klingeltöne aus dem Sprachraum
Im Kern
Gedichte - kurz durchleuchtet
weitere Gedichtinterpretationen ...
Im Delta der Lyrikverlage
Verlage - kurz vorgestellt
weitere Verlagsporträts ...
Planeten-News
Artikel Feed (
RSS
)
Tagesberichte zur Jetztzeit
0:00
0:00
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK
Weiterlesen