645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.
878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Die Poesie der Elemente.
Spiele mit Wörtern und Versen für Kinder und Eltern von Arp bis Jandl Kuhlmann bis Papenfuß Morgenstern bis Mon.
Der Leser kann miterleben, wie Gedichte die Jahrhundert hindurch aufeinander Bezug nehmen, sich ergänzen und widersprechen, Gedanken aufgreifen und weiterführen.