Jetzt sehen Sie durch » S

Kurt Schwitters’ Gedicht „Schmidt-Lied“

Kurt Schwitters’ Gedicht „Schmidt-Lied“

SCHMIDT-LIED – Und wenn die Welten untergehn, / So bleibt die Welle doch bestehn. / Das Radio erzählt Euch allen,

Wolfdietrich Schnurre Gedicht „Kassiber“

Wolfdietrich Schnurre Gedicht „Kassiber“

KASSIBER – Ich roch Hyänenbrunft in den Bars. / Ich traf in den Kneipen Schakale. / Ich hörte den Brüllaffenschrei auf den Rängen.

Angelus Silesius’ Gedicht „Ich weiß nit was ich bin“

Angelus Silesius’ Gedicht „Ich weiß nit was ich bin“

ICH WEISS NIT WAS ICH BIN – Ich weiß nicht was ich bin/Ich bin nicht was ich weiß:

Theodor Storms Gedicht „Märznacht“

Theodor Storms Gedicht „Märznacht“

MÄRZNACHT – Am Fenster lehn ich, müd, verwacht. / Da ruft es weithin durch die Nacht. –

Kurt Schwitters Gedicht „Sonnett“

Kurt Schwitters Gedicht „Sonnett“

SONNETT – Bei gutem Wetter bin ich liberal, / Bei schlechtem ist die Landschaft meistens kahl,

Paul Scheerbarts Gedicht „Morgentöne“

Paul Scheerbarts Gedicht „Morgentöne“

MORGENTÖNE – Guten Morgen! schreit das Menschentier / Und mancher Schuft trinkt jetzt noch Bier. // Guten Morgen! schreit auch der Tyrann;

0:00
0:00