Jetzt sehen Sie durch » S

Robert Şerban: Heimkino, bei mir

Robert Şerban: Heimkino, bei mir

Ein Autor, der nach der Wende von 1989 an die Öffentlichkeit getreten ist und als Vertreter der „Generation 90“ Aufsehen erregt hat.

Ich habe dich beim Namen gerufen

Ich habe dich beim Namen gerufen

Eine Anthologie deutscher Namenspoesie aus vier Jahrhunderten.

Matthew Sweeney: Rosa Milch

Matthew Sweeney: Rosa Milch

Diese zweisprachige Auswahl aus allen bislang publizierten Gedichtbänden Matthew Sweeneys ist eine Einladung, sich seinen eigenwilligen Erkundungsgängen anzuschließen und dabei im Komischen das Tragische, im Tragischen das Komische zu entdecken.

Robert Şerban: Feintod

Robert Şerban: Feintod

„Paraffintod“ bzw. „Der Tod als Paraffin“ wäre auch eine Übersetzungsmöglichkeit gewesen.

Rudolf Augstein: Zu Kurt Schwitters’ Gedicht „An Anna Blume“

Rudolf Augstein: Zu Kurt Schwitters’ Gedicht „An Anna Blume“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Beatrice Faßbender und Ulrich Schreiber (Hrsg.): An den Toren einer unbekannten Stadt

Beatrice Faßbender und Ulrich Schreiber (Hrsg.): An den Toren einer unbekannten Stadt

Zweite Berliner Anthologie.

Robert Şerban: Nah an der Gürtellinie

Robert Şerban: Nah an der Gürtellinie

Poesie gilt hier als Anregerin für Unaufgeregtheit.

0:00
0:00