Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Lyrische Grüße aus der Hauptstadt.
Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.
Sie hört nicht auf, die heitere und schmerzliche, die tröstliche und untröstliche, die glückliche Liebe und die zum beinahe Wahnsinnigwerden.
Zeichnungen mit Texten illustriert.
Texte zu einer Poetik der achtziger Jahre.
Eine Anthologie von 1945 bis heute.
Zwanzig Jahre Poetik-Dozentur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur an der Universität Mainz. Vorträge und Statements.