Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen.
Erniedrigung und Vertreibung in poetischen Zeugnissen.
Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart.
Lyrikbuch der Jahrhundertmitte.
Lyrische Grüße aus der Hauptstadt.
Deutsche Lyrik seit 1945. Mit einem Essay über die damalige Lyrik.
Diese Sammlung will Eigenart und Ort der deutschen Lyrik zu Beginn der sechziger Jahre mit Texten von Autoren der Bundesrepublik, der DDR, Österreichs und der Schweiz beschreiben.
Eine Anthologie von 1945 bis heute.