Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.
„Komisches und Satirisches aus drei Jahrzehnten. Zwiebelmarkt bietet an: würzige, schmackhafte, scharfe, beißende und zu Tränen rührende Gedichte.“ Isnichwahr.
Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.
Die großen Aufbrüche… die Kette der Niederlagen.
Lyrik der DDR.
Einhundertvierundvierzig Liebesgedichte von achtundsiebzig Lyrikern aus der DDR.