Jetzt sehen Sie durch » Trakl, Georg

Jan Philipp Reemstsma: Zu Georg Trakls Gedicht „Winterabend“

Jan Philipp Reemstsma: Zu Georg Trakls Gedicht „Winterabend“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.

Barbara Frischmuth: Zu Georg Trakls Gedicht „Vorstadt im Föhn“

Barbara Frischmuth: Zu Georg Trakls Gedicht „Vorstadt im Föhn“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Peter Hamm: Zu Georg Trakls Gedicht „Ein Winterabend“

Peter Hamm: Zu Georg Trakls Gedicht „Ein Winterabend“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Mathias Mayer: Zu Georg Trakls Gedicht „Die Sonnenblumen“

Mathias Mayer: Zu Georg Trakls Gedicht „Die Sonnenblumen“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Walter Hinck: Zu Georg Trakls Gedicht „An die Schwester“

Walter Hinck: Zu Georg Trakls Gedicht „An die Schwester“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Der Herbst des Einsamen – Georg Trakl

Der Herbst des Einsamen – Georg Trakl

„Gedichte unter erschwerten Bedingungen“ – eine poetische Reise zu den Lentzen des Winters.

0:00
0:00