Eine Anthologie von 1945 bis heute.
Ziel: Provokation des Publikums. Mittel: Das eigene Leben.
Maud Vanhauwaert spricht mit ihrem Gedicht die Leute an.
Das Schreiben, die Liebe, die Kinder sind die drei Pole, zwischen welchen sich die Welt von Maja Vidmars Gedichtband ebenso beglückend wie schmerzlich ausspannt.
Songtexte und Gedichte ausgewählt von Cappuccino, Cora E, Moses Pelham, Schiffmeister, Smudo und Ralf Schweikart.
Mit 79 Autoren aus 21 Ländern bildet dieser Band eine repräsentative Auswahl aus dem nachdichterischen Werk von Paul Wiens, eine Auswahl, die nicht nur ein interessantes Zeitdokument darstellt, sondern die vielen vieles bietet: Hehres wie Lästerliches, Elegisches wie Verspieltes, Tragisches wie Satirisches.
Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.
„Letzte Gedichte aus der DDR“ heißt es programmatisch im Untertitel.