Jetzt sehen Sie durch » W

Hendrik Röder (Hrsg.) Vagant, der ich bin

Hendrik Röder (Hrsg.) Vagant, der ich bin

Erich Arendt zum 90. Geburtstag. „Gedichte, Tagebuchblätter, Erinnerungen, Versuche gedanklicher Annäherung an sein Werk – die Teile bündeln sich zu einer Gestalt.“, wie Helga Schütz in einer Rezension grüßend schreibt.

Gerhard Wolf: Wortlaut Wortbruch Wortlust

Gerhard Wolf: Wortlaut Wortbruch Wortlust

Gerhard Wolf mit Dichtung im Dialog, mit Dichtern im Gespräch. Aufsätze und Vorträge.

Paul Wühr: Sage

Paul Wühr: Sage

„Sage“ ist vielleicht die radikalere Variante von „Rede“.

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Was Sprache ist?

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Was Sprache ist?

„Was Sprache ist?‟ tut so, per procura, als gebe es zumindest eine akademische Preisfrage greifbar, worauf alle entschiedenen Antworten passen.

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Die Akademie ist der einzige hüpfende Punkt im Staate

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Die Akademie ist der einzige hüpfende Punkt im Staate

Der erste Jahresbericht der Akademie für Sprache mit ihren Abteilungen: Druckwerke, Europäisches Archiv für Poesie, Kulturtage Lana, Exkursionen, N.C. Kaser-Preis sowie Verwaltung und Geschäftsführung.

0:00
0:00