Die Nummer erscheint, wie’s blühende Leben auf der Rückseite von Tapeten, und mit den Kulturtagen Lana 1990 verschwistert.
Das Neunte Buch der verdienstvollen Reihe aus Lana und Wien.
Der Preisträger des ersten N.C. Kaser-Preises 1988, Bert Papenfuß-Gorek, wird mit seinen Texten und in seinem literarischen Umfeld vorgestellt.
Texte und Zeichen aus Siebenbürgen, dem Banat und den Orten versuchter Ankunft.
Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989 – eine „Poesie des Untergrunds“.
Die inoffizielle Literaturszene der DDR nach 1990. Eine Bestandsaufnahme.
Peter Waterhouse hat den Gedichtband „Blumen‟ anlässlich seiner einmonatigen Lesereise durch Japan, den japanischen Gepflogenheiten der Freundschaft folgend, als Gastgeschenk mitgebracht.
„Poetischer Anarchismus‟ und/oder „Konstruktionskunst‟ bzw. „die freundliche Kunst des Grüßens und Spazierens‟.