878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.
Gedichte 1885–1967.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge.
„Komisches und Satirisches aus drei Jahrzehnten. Zwiebelmarkt bietet an: würzige, schmackhafte, scharfe, beißende und zu Tränen rührende Gedichte.“ Isnichwahr.
Die großen Aufbrüche… die Kette der Niederlagen.
Lyrik der DDR.
500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik von der Staatsgründung 1949 bis 1990. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch vor 1949 entstandene Texte und solche aus dem ersten Jahrzehnt nach der Maueröffnung.