Jetzt sehen Sie durch » Z

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.

Zwitschermaschine: Geh über die Grenze

Zwitschermaschine: Geh über die Grenze

Art-Punkband/projekt aus der DDR von 1979–1983 mit Sascha Anderson als Texter und Sänger.

Kito Lorenc: Wortland

Kito Lorenc: Wortland

Der Reclamband, die umfassende Sammlung seiner Lyrik, enthält neben den deutschen auch Proben sorbischer Texte, Kinderreime und einige Übertragungen (so aus dem von Lorenc herausgegebenen „Sorbischen Lesebuch“).

Otto Zykan: Lautmalerei

Otto Zykan: Lautmalerei

Der HUMANIC Werbespot „Lautmalerei“ mit Otto Zykan aus dem Jahr 1983.

Felix Philipp Ingold (Hrsg.): „Als Gruß zu lesen“

Felix Philipp Ingold (Hrsg.): „Als Gruß zu lesen“

Russische Lyrik von 2000 bis 1800.

Ulrich Schreiber (Hrsg.): Die Welt über dem Wasserspiegel

Ulrich Schreiber (Hrsg.): Die Welt über dem Wasserspiegel

„Sie alle schrieben das BUCH miteinander“ − so könnte ein anderer Titel dieser Anthologie lauten, die ein einzigartiges poetisches Vorhaben dokumentiert: Im Vorfeld des internationalen literaturfestivals berlin 2001 wählten 33 Autoren und Autorinnen aus den USA, Europa, Australien, und Neuseeland, aus Japan, China, Lateinamerika und Afrika jeweils drei Gedichte aus, die in ihren Augen einen Hinweis auf Berlin, eine Anregung für die Stadt enthalten.

0:00
0:00