Lyrikbuch der Jahrhundertmitte.
Ein Dokument des Expressionismus.
In „homogloben“ folgt Nora Zapf den Gedanken, dass auch der Mensch ein Mischwesen ist, dessen Identität sich aus einem Konglomerat von verschiedenen Welten, Kulturen und Sprachen zusammensetzt und das Mischwesen Mensch somit multiple Wirklichkeiten in sich vereint.
50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert. Neue Folge (2009–2014).
100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.
Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge.
„Komisches und Satirisches aus drei Jahrzehnten. Zwiebelmarkt bietet an: würzige, schmackhafte, scharfe, beißende und zu Tränen rührende Gedichte.“ Isnichwahr.
Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.