Deutsche Gedichte 1945–1995.
Ein wattierter Ziegelstein oder der mit Komtesse-Leinen überzogene Zauberwürfel.
Das Jahrhundert reizt zum Rückblick.
In 2 Teilen finden Sie alle Videos zu den einzelnen Dichter*innen.
Von 1954–1964 schrieb Unica Zürn ihre Anagramme, die Sabe Scholl als „Zitat(e) des Lebens‟ bezeichnet. In diesem Band sind sie alle mit Zeichnungen, Collagen und Fotos aus den nachgelassenen Heften versammelt.