Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017.
Russische Lyrik von 1917 bis 1962. Herausgegeben von Edel Mirowa-Florin (Auswahl und Zusammenstellung der Gedichte) und Fritz Mierau (Auswahl der Nachdichtungen). Mit einem Geleitwort von Edel Mirowa-Florin und Paul Wiens.
9. Almanach aus Anlass des 20jährigen Bestehens der Else Lasker-Schüler-Gesellschaft.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Moderne Hindilyrik.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Einen west-östlichen Divan breiten die Autoren der zweiten Runde des großen Lyrikertreffens 2002 in der Münchner Muffathalle aus. Einen Divan des interkulturellen Dialogs, der die Tendenzen, Fronten heraufzubeschwören, Lügen straft.
Am 4. April 2001 präsentierte der Hörfunk des Bayerischen Rundfunks zum ersten Mal in seiner Programmgeschichte eine „Radionacht der Poesie“ in Bayern2Radio.