Jetzt sehen Sie durch » Engeler, Urs

Elke Erb: Gedichtverdacht

Elke Erb: Gedichtverdacht

Im Sommer aus dem Tagebuch.

Jean Daive: fut bâti / ward gebaut

Jean Daive: fut bâti / ward gebaut

„Ihr (der Gedichte) Aussagecharakter ist der der Gnome, ihr Pathos die „Vernullfachung“ der Sprache, ihre Architektur die eines Labyrinths ohne Wände und ohne Zentrum.“ findet der Herausgeber.

Dagmara Kraus: kleine grammaturgie

Dagmara Kraus: kleine grammaturgie

In ihrem neuen Gedichtband steigt Dagmara Kraus in eine Quelle, die selten für Gedichte genutzt wird: die munter sprudelnden Plansprachen, wie sie immer wieder erfunden werden, dem polyglotten Chaos in einer Zunge zu antworten.

Elke Erb: Sonnenklar

Elke Erb: Sonnenklar

Die neue Sammlung von Texten umfasst zum einen die Jahre 2013 und 2014, andererseits „geholte“ Texte von 1968 bis 2012 sowie Reiseaufzeichnungen.

Elke Erb: Das Hündle kam weiter auf drein

Elke Erb: Das Hündle kam weiter auf drein

Die neue Sammlung von Texten umfasst die Jahre 2005 bis 2012. Sie erscheint aus Anlass der Verleihung des Ernst-Jandl-Preises für Lyrik an Elke Erb, herausgegeben von Urs Engeler.

Luzius Keller: Quarta lingua quadrophon

Luzius Keller: Quarta lingua quadrophon

Vier Miniaturen zu vier rätoromanischen Gedichten von Andri Peer, Luisa Famos, Vic Hendry und deren Übersetzung ins Deutsche, Französische und Italienische.

0:00
0:00