Schwarzbuch der Lyrik 2016.
Die lyrische Suche nach der Stadt Berlin.
Mehr als zweihundert erlesene Gedichte von fast vierzig „Sängern der Nation“ führen uns durch die Zeiten, von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Eine Anthologie aus Sachsen.
LEKTOR Meine Praxis. Ein wackliger Stuhl. Die Waage. Das kühle Blut. Das Zünglein mein tauber Geschmack. Am Haken der griffbereite Hut. Preußenkind in Sachsen, Sachsenzunge in der Mark Gespräch mit Richard Pietraß Ursula Heukenkamp: Lieber Herr Pietraß, meine Fragen richten sich auf die nüchternen Umstände Ihrer Arbeit, auf die Bedingungen, […]
„Ur-Leipziger“ mit „Weltendichtung“
Von Biermann bis Zahl. Interpretationen.
Gedichte 1885–1967.