Jetzt sehen Sie durch » Kirsten, Wulf

Jakob Haringer: In die Dämmerung gesungen

Jakob Haringer: In die Dämmerung gesungen

Von Wulf Kirsten ausgewählte Gedichte.

Die eigene Stimme

Die eigene Stimme

Lyrik der DDR.

Wulf Kirsten & Wolfgang Trampe (Hrsg.): Don Juan überm Sund

Wulf Kirsten & Wolfgang Trampe (Hrsg.): Don Juan überm Sund

Einhundertvierundvierzig Liebesgedichte von achtundsiebzig Lyrikern aus der DDR.

Heinz Czechowski: Auf eine im Feuer versunkene Stadt

Heinz Czechowski: Auf eine im Feuer versunkene Stadt

„Ich / Bin verschont geblieben, aber / Ich bin gebrandmarkt“ – ein Satz wie ein Motto für die Gedichte und die Prosa, die vom Ende der fünfziger Jahre bis heute entstanden und Dresden als gesellschaftliche und biographische Landschaft zum Gegenstand haben.

Franz Hodjak: Sehnsucht nach Feigenschnaps

Franz Hodjak: Sehnsucht nach Feigenschnaps

Lebensbedingungen formen ein Kunstprodukt.

0:00
0:00