1975 ist diese Anthologie beim Aufbau Verlag erschienen.
Im Almanach für kulturelle Randstandsblicke & Involvierungsmomente gibt es von Bert Papenfuß und Ronald Lippok einen Kuhlmann-Altar.
„Poe seinerseits hielt viel vom Wissen, von der Arbeit und der Analyse…“ behauptet Charles Baudelaire.
Keine Halbtöne, Abstufungen und weiche Übergänge dafür scharfe Konturen, aufregende Trockenheit und Schärfe.
Das Heft vereint alle bislang bekannten und sicher von ihm verfassten lyrischen Texte Egon Schieles aus den Jahren 1909 bis 1911 (insgesamt 26).
Das Heft bietet eine Auswahl der verstreut veröffentlichten Gedichte aus den Jahren 1914 bis 1931 (insgesamt 51).
Gesammelte hochsprachige Lyrik aus dem Nachlaß herausgegeben von Andreas Okopenko.
Else Lasker-Schüler war immer ein Reizpunkt.