Jetzt sehen Sie durch » Pietraß, Richard

Les Murray: Poesiealbum 318

Les Murray: Poesiealbum 318

Mit breitem Hut entfaltet der massige Magier ein Panorama des australischen Kontinents wie die Schattengewächse seiner schicksalsgeprüften Kinderseele.

Wilhelm Tkaczyk: Poesiealbum 139

Wilhelm Tkaczyk: Poesiealbum 139

Adolf Endler vermutet in Wilhelm Tkaczyks Frühwerk „einen Höhepunkt der proletarisch-revolutionären Lyrik“ und betrachtet „sein späteres Œuvre als einen wichtigen Beitrag zur Lyrik der DDR“.

Tomas Tranströmer: Poesiealbum 298

Tomas Tranströmer: Poesiealbum 298

Die Gedichte des schwedischsten der schwedischen Dichter sind Fluchtburgen seiner Seelenpanik und zugleich Brückenköpfe im funkelnden Kosmos.

Thomas Rosenlöcher: Poesiealbum 286

Thomas Rosenlöcher: Poesiealbum 286

Der seiner Elbader Treugeliebene im Dichtungselement.

Peter Rühmkorf: Poesiealbum 293

Peter Rühmkorf: Poesiealbum 293

Leichter Hand am Gängelband.

Boris Pasternak: Poesiealbum 290

Boris Pasternak: Poesiealbum 290

In der Nische wahrer Wunder und wunder Würde wuchs ein von Wortbrüchen und Widersprüchen bedrängtes Werk.

Wolfgang Hilbig: Poesiealbum 284

Wolfgang Hilbig: Poesiealbum 284

Die dunkelsten und zugleich kraftvollsten Verse seiner Generation.

0:00
0:00