Erniedrigung und Vertreibung in poetischen Zeugnissen.
1975 ist diese Anthologie beim Aufbau Verlag erschienen.
Kookanthologie. Ohne Programm mehr als die Summe der Teile.
Gedichte sind für Klimke zwischen Theaterstücken, Opernlibretti, Essays und Prosa die wichtigste Äußerungsform.
Das Heft widmet sich verschiedenen Facetten des Werkes vor allem des Lyrikers Gerhard Falkner. Es enthält zudem neue Gedichte sowie ein Gespräch mit Falkner und eine Auswahlbibliografie.
LEKTOR Meine Praxis. Ein wackliger Stuhl. Die Waage. Das kühle Blut. Das Zünglein mein tauber Geschmack. Am Haken der griffbereite Hut. Preußenkind in Sachsen, Sachsenzunge in der Mark Gespräch mit Richard Pietraß Ursula Heukenkamp: Lieber Herr Pietraß, meine Fragen richten sich auf die nüchternen Umstände Ihrer Arbeit, auf die Bedingungen, […]
„Zwischen Geschichte und September“ hieß ein anderer Band des Autors.
Statt Tür zum Abgrund. Gedichte im Spannungsfeld von Kontrasten.