Griechisches Echo aus drei Jahrzehnten.
Shu Ting zählt zu den Vertretern der Misty Poets.
In den aufrüttelnden Schrei der expressionistischen Dichter stimmte der junge Iwan Goll ein.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
In ihren Gedichten drücken Wolf Biermann, Günter Kunert, Reiner Kunze und viele andere Autoren aus, wie sehr sie die Grenze, die Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg teilt, beschäftigt.
Der walisische Dichter brachte Neues in die britische Lyrik ein: Surrealismus und symbolische Elemente, traditionelle Einflüsse der alten Verskunst seiner Heimat und die bitteren und freudvollen Erfahrungen eines Menschen dieses Jahrhunderts verdichten sich in seinem Werk.
„Gesammelte Gedichte“ herausgegeben von Martina Hanf und Kristin Schulz.
Soll man es eine Werkschau nennen?