Jetzt sehen Sie durch » Laserlyrik

Torsten Feuerstein (Hörbuchregie) und Xi Chuan (Hrsg.): Schmetterlinge auf der Windschutzscheibe

Torsten Feuerstein (Hörbuchregie) und Xi Chuan (Hrsg.): Schmetterlinge auf der Windschutzscheibe

Die aufwändige Hörbuchproduktion präsentiert erstmals einen Überblick über die moderne chinesische Lyrik der Gegenwart. Die Audio-CDs werden ergänzt durch ein Booklet mit einem Essay über den aktuellen Stand der chinesischen Lyrik, Hintergrundinformationen über alle Autoren, sowie deren Biographien.

Philip Bracht, Haimo Hieronymus & A.J. Weigoni: Prægnarien

Philip Bracht, Haimo Hieronymus & A.J. Weigoni: Prægnarien

In der künstlerischen Auseinandersetzung treffen sich Bracht, Hieronymus und Weigoni regelmäßig an der Grenzlinie, dort, wo Schrift in Zeichnung, und auch in Klang übergeht.

A.J. Weigoni: Gedichte

A.J. Weigoni: Gedichte

Aus einem Begleitbrief von Matthias Hagedorn: Weigoni bewegt sich auf dem Hörbuch „Gedichte‟ gleichfalls in der Intermedialität von Musik und Dichtung, er sucht mit atmosphärischem Verständnis die Poesie im ältesten „Literaturclip‟, den die Menschheit kennt: dem Gedicht!

Dorothea Grünzweig: Sonnenorgeln

Dorothea Grünzweig: Sonnenorgeln

Seit 1997 sind vier Gedichtbände der in Finnland lebenden Autorin im Wallstein Verlag erschienen. Die ersten beiden, „Mittsommerschnitt‟ (1997) und „Vom Eisgebreit‟ (2000), sind seit geraumer Zeit vergriffen. Grund genug, die Entwicklung und den Bestand des lyrischen Werks von Dorothea Grünzweig in einer Sammlung aus ihren ersten vier Büchern zu sichten und zusammenzufassen.

Heiner Müller: MÜLLER MP3

Heiner Müller: MÜLLER MP3

„Heiner Müller Tondokumente 1972–1995 | 36 Stunden | MP3‟ herausgegeben von Kristin Schulz.

Thomas Kling: Fernhandel

Thomas Kling: Fernhandel

Thomas Klings Gedichte muß man hören. Dem Band liegt eine CD bei, auf der Thomas Kling seine Gedichte selber liest.

0:00
0:00