Jetzt sehen Sie durch » Poetik

Gregor Laschen: Lyrik in der DDR

Gregor Laschen: Lyrik in der DDR

Anmerkungen zur Sprachverfassung des modernen Gedichts.

Peter Gosse: Mundwerk

Peter Gosse: Mundwerk

Vom Hildebrandslied über Hölderlin bis zu Brecht und Mickel, vom Irrweg des Arno Holz bis zu den besonderen lyrischen Mitteln Nerudas und Ungarettis und Cesaires reichen die Notate Peter Gosses, die er in einer höchst eigenständigen, plastischen Sprache anzubieten weiß.

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat

100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.

0:00
0:00