Wiener Ernst-Jandl-Vorlesungen zur Poetik.
Anmerkungen zur Sprachverfassung des modernen Gedichts.
Stichworte zur Lyrik.
Vom Hildebrandslied über Hölderlin bis zu Brecht und Mickel, vom Irrweg des Arno Holz bis zu den besonderen lyrischen Mitteln Nerudas und Ungarettis und Cesaires reichen die Notate Peter Gosses, die er in einer höchst eigenständigen, plastischen Sprache anzubieten weiß.
Studien zum Werk von Helga M. Novak. Mit Erinnerungen an die Dichterin.
Es gibt ein Bruchstück des Morgens. Federico García Lorca, noch einmal gelesen.
50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert. Neue Folge (2009–2014).
100 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert.