Jetzt sehen Sie durch » Rezensionen

Bernd Jentzsch: Flöze

Bernd Jentzsch: Flöze

Schriften und Archive 1954–1992.

Gerd Adloff: Fortgang

Gerd Adloff: Fortgang

Gerd Adloffs Buchdebüt. Die ndl-Rezension spricht von Fortschritt – Fortgang – Holpern – Hapern.

Adolf Endler: Erwacht ohne Furcht

Adolf Endler: Erwacht ohne Furcht

Ein Früh- oder Spätaufsteher. Auf jedenfall sein erstes Buch.

Anna Achmatowa: Ich lebe aus dem Mond, du aus der Sonne

Anna Achmatowa: Ich lebe aus dem Mond, du aus der Sonne

Der vorliegende Band versammelt ihre hundert „schönsten“ Liebesgedichte.

Mahmoud Darwish: wo du warst und wo du bist

Mahmoud Darwish: wo du warst und wo du bist

Ein großes metaphorisches Leitbild eint diese Gedichte – die Beziehung zum „anderen“.

Charles Bukowski: Nackt bei 33 Grad

Charles Bukowski: Nackt bei 33 Grad

Mit diesem Band begann der sensationelle Erfolg Bukowskis in Deutschland. 1973 konnten die großen Verlage mit dieser Art Lyrik nichts anfangen: Lieber ein Buch in einem kleinen Verlag als gar kein Buch, schrieb uns Bukowskis Freund und Übersetzer. Mit geliehenem Geld und auf geschnorrtem Papier wurde die erste Auflage gedruckt. Mit über 50.000 verkauften Exemplaren das erfolgreichste Buch im Maroverlag.

Paul Celan: Lichtzwang

Paul Celan: Lichtzwang

Paul Celans letzter Gedichtband als Vermächtnis.

0:00
0:00