Jetzt sehen Sie durch » Rezensionen

Kerstin Preiwuß: Rede

Kerstin Preiwuß: Rede

Letztlich sind es die Worte, die einen Weg zurück weisen in die Welt, wie sie vor der Erschütterung war und nach ihr wieder sein wird.

Thomas Kunst: Die Arbeiterin auf dem Eis

Thomas Kunst: Die Arbeiterin auf dem Eis

Die Liebe und die Poesie vertragen kein Vielleicht: keine lauwarmen Bekenntnisse, keine allseits abgesicherten Kompromisse.

Hartmut Brie: Die Welt auf dem Prüfstand

Hartmut Brie: Die Welt auf dem Prüfstand

Hartmut Brie bietet in seinen Gedankenbildern vorsichtig und umsichtig positive Ausblicke an.

Johannes Bobrowski: Schattenland Ströme

Johannes Bobrowski: Schattenland Ströme

„Bezwingender und beglückender Eindruck einer starken Kontinuität“, steht den „funkelnden Reizen von Sensation, modischem Effekt, Novität“ gegenüber.

Helga M. Novak: Poesiealbum 320

Helga M. Novak: Poesiealbum 320

Die über die Dezennien verfeinerten Motive der Zeitgeschichte, geografischen Erkenntnisse und autobiografischen Erfahrungen zeichnen ihre Gedichte aus.

Charlotte Grasnick: Poesiealbum 317

Charlotte Grasnick: Poesiealbum 317

Das Liebes- und Kunstverlangen der Autorin gipfelte in eigener Produktivität lebensnaher Lyrik, wunderbaren Metaphern und melodischen Worten, verspricht der Klappentext.

Frederike Frei: Poesiealbum 319

Frederike Frei: Poesiealbum 319

Bezeichnet sich als „eine selbst ernannte ,Bundesdichterin‘“.

0:00
0:00