1. Versuch als Lyriker.
Die DDR (1949–1990) in Gedichten.
Sünje Lewejohann reist mit uns ans Meer, nimmt uns mit in den Wald, steift mit uns die Küste entlang, mit den Füchsen durchs Farn, Erdreste an den Händen, raue Blätter am Mund, vorsichtig das Gesicht ins Gras gelegt.
Dieser dritte Band mit Gedichten von Johannes Bobrowski ist keine Nachlaßpublikation im eigentlichen Sinne.
Lyrik der DDR.
Dieser Band erscheint zum 100. Geburtstag des Dichters.
Cliché par excellence: „Lord Byron of Rock“.
Auch in seinen neuesten, zwischen 1995 und 1997 entstandenen Gedichte, fragt Volker Braun dem Zustand unserer Welt nach, an dessen Unabänderlichkeit er sich keineswegs gewöhnen mag.