Jetzt sehen Sie durch » Rezensionen

Christian Lehnert: Windzüge

Christian Lehnert: Windzüge

Konsequent aber wächst die Form diesmal gegen die minimalistische Verdichtung auf, über Sonette hin zu dynamischen Zeilen und Strophen voll hexametrischer Rhythmen.

Wolf Wondratschek: Chuck’s Zimmer

Wolf Wondratschek: Chuck’s Zimmer

Interzone mit Heiner Pudelko nahm damit die Letzte Ausfahrt auf Band.

Dieter M. Gräf: Falsches Rot

Dieter M. Gräf: Falsches Rot

Dreimal „Falsches Rot“. Damit erkundet und dokumentiert Dieter Gräf mit Gedichten und Fotografien in seinem neuen Gedichtband auf poetischen Reisen den ehemaligen Ostblock, die deutsche Geschichte und die eigene Kindheit.

Ulrike Draesner: für die nacht geheuerte zellen

Ulrike Draesner: für die nacht geheuerte zellen

Vergänglichkeit und Liebe werden mit den Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin zusammengedacht, intensive Bilder ergeben sich im Schnittpunkt zwischen Alltagsbeobachtung und naturwissenschaftlicher Metaphorik, zwischen Meditationen über einen Gegenstand und dem eigenen In-der-Welt-Sein.

0:00
0:00