Stichworte zur Lyrik.
„Ein Heine für unsere Kreise.“ – „Von ringelnatzschen Gnaden.“ – „Der legitime Erbe Brechts.“ usw.
In „berührte orte“ wirft Draesner das sprachliche Netz nach wirklich bereisten Orten aus, fischt nach den historischen, religiösen und medialen Phantasmen von Städten wie Damaskus oder Casablanca und lässt deren Wirklichkeit die Sprache in Schwingung versetzen.
… nur Gesundheit bleibt… relativ.
Sätze und Texte für Richard Wagner.
Gedichte 1977 bis 2017. Eine Auswahl von Ralf Friel mit Montagen von Gregor Kunz.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
Milan Rulus’ Sprache ist magisch-beschwörend mit Metaphern von poetischer Dichte und Präzision. Seine Verse werden so gleichnishafte Sprüche von geistiger Schärfe.