Jetzt sehen Sie durch » Enzensberger, Hans Magnus

Izet Sarajlić: Sarajevo

Izet Sarajlić: Sarajevo

Die Sarajevo-Kriegsgedicht-Sammlung erschien im August 1992 in der Wochenzeitung „Nedelja“ (Sonntag), Sarajevo, die von demselben Verlag herausgegeben wird, wie die in diesem Krieg berühmt gewordene Tageszeitung „Oslobodjenje“.

César Vallejo: Poesiealbum 140

César Vallejo: Poesiealbum 140

„Vallejo gehört nicht zu den Dichtern, deren Sprache sich erst durch einen Kommentar erschließen läßt.“ (Fritz Rudolf Fries)

Wallace Stevens: Der Mann mit der blauen Gitarre

Wallace Stevens: Der Mann mit der blauen Gitarre

Karin Graf und Hans Magnus Enzensberger haben die dreiunddreißig Gedichte die Stevens 1937 unter dem Titel „The Man with the Blue Guitar‟ veröffentlichte, jetzt erstmals vollständig ins Deutsche übertragen.

Edith Södergran: Klauenspur

Edith Södergran: Klauenspur

Edith Södergran: „Meine Selbstsicherheit beruht darauf, daß ich meine Dimensionen entdeckt habe. Es kommt mir nicht zu, mich kleiner zu machen als ich bin.‟

Giuseppe Ungaretti: Poesiealbum 88

Giuseppe Ungaretti: Poesiealbum 88

Äußerstes Formbewußtsein verbindet sich in Ungarettis Dichtung mit einer verhaltenen, aber auch dramatisierten Gegenstandsbezogenheit.

Octavio Paz: Poesiealbum 72

Octavio Paz: Poesiealbum 72

Die Entdeckung der radikalen Macht des Bildes geht einher mit der Entdeckung einer Ars amandi, die Dichtung und Erotik eins werden läßt.

0:00
0:00