Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten; Teil 3: 1900–1950.
Diese Sammlung vereint Gedichte der Jahre 1916–1939 und autobiographische Prosa von 1933/34.
Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten. 2. veränderte Auflage.
Europa ist der 1962 in Sibirien geborenen russischen Dichterin ein „Flickenumhang“.
Übersetzung aus dem Russischen von Elke Erb und Olga Martynova.
Gedichte und Chöre (1984–2011).
Da ist das engagierte, aktuelle Gedicht, Punktierungen, Quanteme, Induktion und Deduktion, die Metapher.
„Marina Zwetajewa war eine Frau mit der unternehmenden Seele eines Mannes, entschlossen, kämpferisch, unbezähmbar.“ erinnert sich Boris Pasternak.