Der thematische Bogen dieser brillant geschriebenen Essays reicht von Aufsätzen über den Begriff der Volksdichtung und das Wesen des Symbolismus bis hin zu Betrachtungen über keltisch-irische Literatur und japanische Theaterkunst.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Ouvertüre
verfrühte Ehre: am Ufer verführte er Tiere – Uhr fährt zur Türe. – Werther rührt Teer… uh!