Jetzt sehen Sie durch » G

Gyula Illyés: Poesiealbum 180

Gyula Illyés: Poesiealbum 180

Für jeden seiner Verse hat Gyula Illyés bezahlt – mit Münzen, deren Seiten von Phantasie und Erfahrung geprägt sind.

Felix Pollak: Vom Nutzen des Zweifels

Felix Pollak: Vom Nutzen des Zweifels

Der Band beweist, daß es – entgegen einer weitverbreiteten Meinung – in der Exil-Literatur immer noch Schätze zu heben gibt.

Olga Martynova: In der Zugluft Europas

Olga Martynova: In der Zugluft Europas

Europa ist der 1962 in Sibirien geborenen russischen Dichterin ein „Flickenumhang“.

Robinson Jeffers: Ausgewählte Gedichte

Robinson Jeffers: Ausgewählte Gedichte

Sein Werk stellt in jeder Hinsicht gelebte Dichtung dar und ist derart eigenständig, daß es heißt, ein Gedicht von Jeffers sei unter Tausenden unverkennbar.

Wladimir Majakowskij: Aus vollem Hals

Wladimir Majakowskij: Aus vollem Hals

„Majakowskij – ist das Banner der an der Spitze der fortschrittlichen Menschheit schreitenden sowjetischen Kultur.“ wie der SWA-Verlag 1949 schreibt.

Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Von R. Browning bies Heaney.

0:00
0:00