Jetzt sehen Sie durch » Kahlau, Heinz

Endre Ady: Der verirrte Reiter

Endre Ady: Der verirrte Reiter

Immer wieder hat Endre Ady (1877–1919) das bittere Los seines Landes besungen.

Karl-Markus Gauß & Ludwig Hartinger (Hrsg.): Das Buch der Ränder Lyrik

Karl-Markus Gauß & Ludwig Hartinger (Hrsg.): Das Buch der Ränder Lyrik

Das Buch sammelt Gedichte, Poeme, Manifeste von über 100 Autorinnen und Autoren der hereinbrechenden Ränder Süd- und Osteuropas aus den letzten fünf Jahrzehnten.

Tudor Arghezi: Poesiealbum 154

Tudor Arghezi: Poesiealbum 154

Die abenteuerlichen Erfahrungen seines Lebens und die tiefe Verwurzelung in der Folklore seines Landes sind der Nährboden für Arghezis Gedichte, die vornehmlich eines sind: wahrhafte Volkspoesie.

Hugh MacDiarmid: Ein Wind sprang auf

Hugh MacDiarmid: Ein Wind sprang auf

Mit Hugh MacDiarmid hat die schottische Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts wieder Anschluß an die großen Literaturen der Welt gefunden.

Juri Kusnezow: Poesiealbum 274

Juri Kusnezow: Poesiealbum 274

Niemand hat so wie Kusnezow die Leere, die Ziel- und Sinnlosigkeit jenes Jahrzehnts, das später als das des gesellschaftlichen Stillstandes umschrieben wurde, mit einer solchen geistig-emotionalen Konsequenz des romantischen Aufbegehrens dargestellt, schwankend zwischen Resignation vor der Gegenwart und Kraftgewinn aus dem Mythos der Vergangenheit.

0:00
0:00